Blog-Layout

Ehrenpreisträger 2025 ausgezeichnet - VHS-Mobil-Tourbegleiter!

account • 15. März 2025

Ehrenpreis für das VHS-Mobil: Eine würdige Auszeichnung für gelebte Inklusion

Die Überraschung ist gelungen! Die Tourbegleiter Ulrich Peters, Rainer Dübner und Tobias Koehn wurden mit dem Ehrenpreis der Fördervereine der VHS Düsseldorf ausgezeichnet. Eine wohlverdiente Ehrung für ihr Engagement im VHS-Mobil, das Stadtführungen für Menschen mit unterschiedlichen Handicaps ermöglicht und zu einem inklusiven Erlebnis macht.


Die feierliche Preisverleihung fand in einem gut besuchten Rahmen statt und wurde von VHS-Direktorin Simone Brunseröffnet. Als Moderator führte Janis Hülder souverän durch den Abend. Die Vorsitzenden der Fördervereine, Norbert Klees und Felix Marquardt, nutzten die Gelegenheit, um die unterschiedlichen Schwerpunkte ihrer Vereine vorzustellen.


Ein besonderer Moment war der Einblick in den Entscheidungsprozess der Jury: Celina Sokolowsky und Alexandra Scholz-Marcovich berichteten stellvertretend von der anspruchsvollen Auswahl, die unter 19 eingereichten Vorschlägengetroffen werden musste. Die Wahl fiel auf die Tourbegleiter des VHS-Mobils – eine Entscheidung, die von Laudatorin Birgit Bruckmann eindrucksvoll untermauert wurde. In ihrer Rede stellte sie das Projekt „VHS-Mobil“ vor und würdigte die herausragende Arbeit der Preisträger.


Besonders bewegend war ein Filmbeitrag, der die Bedeutung des Projekts und die Rolle der ausgezeichneten Tourbegleiter eindrucksvoll dokumentierte. Der Film machte deutlich, wie wichtig und wertvoll diese Arbeit für eine inklusive Stadtgesellschaft ist.


🔗 Zum Video: Hier ansehen


Neben den offiziellen Programmpunkten trugen viele Beteiligte zum Erfolg der Veranstaltung bei. Ein herzliches Dankeschön geht an die Jury, den Moderator, das Hausmeisterteam, den Caterer sowie an die Band "Hott-Pfeif", die mit mitreißendem Jazz für eine ausgelassene Stimmung sorgte.


Der Ehrenpreis ist eine bedeutende Anerkennung für ein Projekt, das Inklusion nicht nur fördert, sondern auch aktiv lebt. Ein herzlicher Glückwunsch an die Preisträger – möge ihre Arbeit weiterhin viele Menschen bereichern!


Die Neue Düsseldorfer Online Zeitung (NDOZ) berichtet sehr ausführlich!

von account 7. Januar 2024
Debating Club war ein voller Erfolg
von account 28. August 2023
Debating Club - Gib dir eine Stimme! Debattieren (nicht nur) für Anfänger
von account 12. März 2023
VHS-Ehrenpreise 2023 verliehen!
von account 24. Juni 2022
Vorstand im Amt bestätigt
von account 18. Dezember 2021
Neugestaltung der Vitrine für die Fördervereine
27. September 2021
Heute konnten wir di ersten CO2-Messgeräte an die VHS Düsseldorf übergeben für die stets gut besuchten Deutschkurse! Vielen Dank an alle Spender! Wenn Sie das genauso gut wie wir finden, dann unterstützen Sie uns und ermöglichen Sie mit uns weitere Geräte. Für gutes Klima in den Räumen und Kursen.
von account 23. Juli 2021
Mit Unterstützung des Fördervereins der Volkshochschule Düsseldorf e.V. konnte im Juni/Juli eine mehrtägige Exkursion des Alphabetisierungskurses stattfinden. Die Gruppe aus 12 Teilnehmern konnte so im realen Leben das Hör- und Leseverständnis üben und schärfen und so eine weitere Hilfestellung bekommen, im Alltag selbstständig zurechtzukommen. So wurden nicht nur Fahrpläne, Linienverläufe und Stadtpläne in Zusammenhang mit Durchsagen in den Bahnen studiert, sondern auch die Bedienung von Automaten geübt. Teilnehmer erzählten: „Es war das erste Mal, dass ich ein Ticket am Automaten gekauft habe, vorher musste ich immer zum Verkaufsstand.“ Für den Förderverein ist die Unterstützung des Alphabetisierungskurses für Menschen mit nicht deutscher Muttersprache ein Herzensanliegen. „Um sich in einem fremden Land mit einer anderen Sprache zurecht zu finden, braucht man Alltagskompetenzen und ganz praktische Erfahrungen im Lesen und Schreiben, um die Begebenheiten und Besonderheiten zu verstehen. Es ist ein elementarer Teil der Integration sich in alltäglichen Situationen auf Deutsch verständigen zu können. Daher freuen wir uns als Förderverein, hier einen kleinen Beitrag leisten zu können“, so Felix Marquardt, der Vorsitzende des Fördervereins der Volkshochschule Düsseldorf e.V. Während der Exkursion des Alphabetisierungskurses durch die Stadt Düsseldorf wurden viele Angebote aufgesucht und erkundet. Hierzu gehörten u. a. die Öffnungszeiten und Aushänge von verschiedenen Einrichtungen wie dem Aquazoo, der Caritas, AWO und Diakonie sowie Stadterkundungen zu Fuß und mit der Straßenbahn in Hamm und Kaiserswerth. Bei allen Teilnehmern war die Exkursion ein Highlight und das Salz in der Suppe der Sprachlernwilligen. Der Förderverein bedankt sich insbesondere bei der Dozentin Frau Kerstin Kant für die engagierte Umsetzung und freut sich, dieses besondere Vorhaben unterstützen zu können. Und ganz besonders bedankt sich der Förderverein bei allen Spendern, die diese Exkursion erst möglich gemacht haben!
von account 1. Juli 2021
Endlich konnten wir die Chance nutzen und uns wieder einmal persönlich treffen. Dank der niedrigeren Inzidenzen und einem kleinen Fenster mit fast Sonnenschein konnten wir uns zum Spielen treffen in geselliger Runde mit Wasser, Wein und selbst gebackenen Muffins. Schön war's!
von account 19. Juni 2021
Der Förderverein der Volkshochschule Düsseldorf e.V. ist nun auch bei smile.amazon.de zu finden. Das Gute daran: Für Sie ändert sich kaum etwas und wir bekommen mindestens 0,5% Ihrer Einkaufssumme gutgeschrieben. Einfach so. Von Amazon. So können Sie einkaufen und gleichzeitig etwas Gutes tun. Melden Sie sich einfach über folgenden Link an und weisen Ihrem Account den Förderverein zu. Und immer wenn Sie dann etwas kaufen, unterstützen Sie zum Beispiel den Exkurs des Alphabetisierungskurses durch die Stadt Düsseldorf oder CO2-Messgeräte und und und... https://smile.amazon.de/ch/133-590-65573
3. April 2021
Wir möchten die VHS mit CO2-Messgeräten unterstützen. Helfen Sie mit! Mit Ihrer Spende leisten Sie so einen wertvollen Beitrag zu einer besseren und gesünderen Integration. Denn nur bei frischer Luft und wenig Viren lernt es sich effektiv.
Weitere Beiträge
Share by: